Schaukeln wenn der Copter Höhe verliert

WingsOfThunder

Erfahrener Benutzer
#1
Servus an Alle,

Erstmal ein Dickes Danke an diejenigen die mir wegen meinen Reglerproblemchen beim APM 2.5/Arduflyer vor ein paar Wochen geholfen haben!!

Mittlerweile funktioniert alles tadellos, habe auch schon die verschiedenen Flugmodi durch... Was soll ich sagen... Alles bestens.

Das einzige was mich noch etwas stört ist das der Copter zu schaukeln beginnt wenn ich Gas weg nehme bzw. wenn er sinkt. Langsam sinken geht halbwegs aber wenns etwas schneller wird dann hält er nicht die horizontale sonder fängt an zu schauckeln.

Vl. hat ja jemand eine Idee an was es liegen könnte??

Danke schonmal!

lg Andre
 

Butcher

Bill the Butcher
#2
hey, das problem heißt Physik^^ wenn er absteigt liegt er auf seinen eigenen verwirbellungen das ist dann ganz normal das er schwankt, probier doch mal, wenn du absteigst immer in irgendeine richtung weg zu gleiten, also seotlich oder nach vorn / hinten ab zu steigen, dann sollte er weniger stark wakkeln :)

Mfg Butcher
 

ApoC

Moderator
#3
Man kann es vermeiden. Ich dachte auch immer, das der Copter im eigenen Propellerluftstrom wackeln würde. Kennt man ja auch von diversen Aussagen von "echten" Hubschrauberpiloten. Hab jetzt grad den Fachbegriff dazu nicht zur Hand. Auf jeden Fall verliert er Auftrieb, da die Luft nur im Kreis befördert wird, anstatt Schub zu erzeugen.

Beim Copter kann man aber etwas tricksen.

Ich habe bemerkt, das meine Copter nicht wackeln beim Abstieg, wenn man hohe PIDs hat, also der Copter knackig und zügig auf Lageänderungen reagiert - und ich mit SimonK Reglern geflogen bin, da diese die schnellen Lagekorrekturen auch zeitnah umsetzen können.

Interessant dabei ist, das es nicht mit jedem Copter von mir funktioniert. Bisher hab ich nur bemerkt, das es bei leichten Coptern (um die 1kg) bisher am besten funktioniert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

WingsOfThunder

Erfahrener Benutzer
#5
Physik hmmm gg
es ist einfach so das ich das Problem beim kk2.0 nicht hatte oder es ist mir einfach nicht aufgefallen weils wohl nicht so ausgeprägt war wie jetzt. Ich zeig euch am besten mal das Video von Vorgestern. Da hängt ein BL-Gimbal dran aber man siehts an den Auslegern wenn die ins Bild rutschen recht gut was ich meine. Hier das Video Link (ist erst in 5 min verfügbar bin noch am hochladen)

lg Andre
 

bigbretl

Erfahrener Benutzer
#7
Ich hatte eine deutliche Verbesserung mit Reglern mit SimonK Firmware.
Außerdem sollte man beim Sinken nicht gerade runter, sondern mit einer Vorwärts o. a. Richtung.
Gruß bb
 

Yups

Erfahrener Benutzer
#8
Versuch dich mal mit höheren Rate_P werten. Das Wackeln durch den Downwash kann man natürlich nicht ganz vermeiden, aber deutlich besser als in dem Video geht es bestimmt.
 

WingsOfThunder

Erfahrener Benutzer
#9
Ok werde ich machen. Danke für die Tipps. Bin jetzt auch ein Fremdwort reicher... Downwash... hmmm gg
 
FPV1

Banggood

Oben Unten