DJI DJI O4 Air Unit (Pro)

Alle Theorie ist ja schön, am Ende sind es trotzdem 1. Gewicht und mit Abstand dann die Props.

Alles andere hat bestimmt marginale Anteile an der Effizienz, aber nicht viel.

Eigentlich hatte ich mir geschworen kein Geld mehr in DJI zu stecken, weil ständig die Generation davor bei irgendwelchen Features rein per Software eingeschränkt wird, aber leider kommt an die Performance einfach nix ran.

Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich sogar meine Long Ranger Kopter Zuhause lasse und stattdessen eine Mavic Mini mit nehme, seit ich die auch mit Brille fliegen kann. Dazu noch ein 3,5" O4 Racer zum rum ballern und alles ist gut abgedeckt.
 
wo bekommt man denn kurze Mipi Kabel für die o4 her? Bei rchangar sind 120mm die kürzesten und default sind 130mm? Ich hab von einem gehört dass er von einer o4 lite das Mipi deswegen benutzt hat ….
 

mangoon

Trees are dicks
Ok, was baust du da eigentlich? Kommts dir wirklich auf die paar Gramm von nem Kabel und Antennen an?
 
Glaub Mipi Kabel ist es nicht mehr primär das Gewicht aber der Nervfaktor zwei Schlaufen zu legen weil es halt viel zu lang ist.

Ich baue was ich schon mal beschrieben habe die o4p auf der Top Plate als GoPro Ersatz nur dieses Mal aufm Micro
 
Es steckt doch drinnen aber der Kram ist so nah beieinander, dass ich drei Schlaufen legen werden muss und üblicherweise steigt man dann auf kürzere Kabel um. Aber so wie es aussieht wird nur eine o4 lite das kürzere Kabel haben lol
 

mangoon

Trees are dicks
Naja, dann würde ich vor allem einfach ne Actioncam nehmen 😂 Die o4 ist zwar echt nicht mehr schlecht, aber auch nicht besser....
 
@mangoon woran machst du das fest? Hat irgendwer mal in mehr als nur Auto settings die Aufnahmen wirklich gegeneinander verglichen? Fand gerade das Rotorroit Nacht Auto Video verblüffend gut. Viele haben doch kaum eine Ahnung was man im colorspace rausholen kann

@Onkel Ho einfach weit genug auseinander , 20MHz, geringere sendeleistung und ich werde ja nicht longrange fliegen sondern fast schon Racing also strecke vor dir Entfernung
 

mangoon

Trees are dicks
@mangoon woran machst du das fest? Hat irgendwer mal in mehr als nur Auto settings die Aufnahmen wirklich gegeneinander verglichen? Fand gerade das Rotorroit Nacht Auto Video verblüffend gut. Viele haben doch kaum eine Ahnung was man im colorspace rausholen kann

@Onkel Ho einfach weit genug auseinander , 20MHz, geringere sendeleistung und ich werde ja nicht longrange fliegen sondern fast schon Racing also strecke vor dir Entfernung
Naja, im Dunkeln sticht sie meine GoPro 11 aus, im Hellen nicht. Und gegen die Action 4 ist sie chancenlos... Ja besser als die o3 und meistens gut genug. Aber wenn dann spielt sie ihre Vorteile aus, wenn man eben KEINE Actioncam braucht....

Und ja, ich habs verglichen, auf der 7,5" bin ich sowohl Action 4 als auch GoPro 11 schon geflogen und kann direkt mit der o4 vergleichen

Wenn du aus Geiz ein schnellwechselsystem alla Speedybee bauen wollen würdest, hey cool! Oder dual Operator mit extra gimbal, geil! Aber nur als "Actioncam"? Mmn. sinnfrei....
 
In den allermeisten fällen mache ich nur was für Social Media deswegen wäre es glaube ich zu verkraften.

Wie viel Bitrate steht hier gegeneinander? Action4 und 5 haben doch gar nicht so eine hohe. GoPro nur künstlich, aber ist jetzt nicht drei Mal klarer alles bei der maximal möglichen über labs .

Kann jetzt gerade nicht checken mehr am pc aber laut Netz hat man 130Mbps weiß jetzt nur nicht ob bei bestimmten settings oder nicht
 

Onkel Ho

Drohnenabhängiger
Ja 130mbits, ABER halt auch nur bei 4k100fps. Und 130mbits an 100fps ist halt sehr mau. Mit der GoPro haste das gleiche an 30fps und das merkt man deutlich.
Farben und das pseudo log profil sind tatsächlich ganz gut bei der O4.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten