APM 2.5 2 Motoren werden sehr Heis

MarkusR

Erfahrener Benutzer
#1
Servus,

Bin heute mein APM 2.5 geflogen also auf einmal was rauchte :)

Quadrokopter Vorne Links und Hinten Rechts die Motoren Kochen nach 6 min!
Die anderen 2 Eis Kalt...

Hatte wer von euch sowas schon mal?
Liegt es an der Steuerung?
Am Regler oder ist evtl 1 Motor kaputt deshalb musste der 2 Rechts laufende mehr gas geben damit Yaw ausgeglichen bleibt?

Hab die Version von Motoren und Reglern schon 2 Jahre im Einsatz aber noch nie Probleme gehabt auch nicht bei Mehr Belastung...

Komisch ist ja dass 2 Heiß sind und die anderen 2 Garnicht?
 

ApoC

Moderator
#3
Also bei deinem ecalc Link steht ganz fett in rot: "Die max. Leistung liegt über der Limite des Motors. Überprüfen Sie die Herstellerangaben!"
 

MarkusR

Erfahrener Benutzer
#4
Ja um 25Watt bei Vollast ich fliege max 50% Leistung da sollte das kein Problem sein wie gesagt bin die Config schon auf Kopter mit 2,7Kg geflogen...


Ich kann mir Blos nicht Erklären warum 2 Motoren das Kochen Anfangen und die anderen 2 Kalt sind... da muss doch was an der Steuerung Faul sein?

Beim Fliegen habe ich nichts abnormales bemerkt.
 

ApoC

Moderator
#5
Naja, du fliegst nicht mit 50% Leistung. Wenn deine FC, aufgrund schlechten Schwerpunkts zb, einige deiner Motoren höher dreht, kannst du garnix beeinflussen, inwieweit deine Motoren nur mit 50% Leistung laufen.

Weiterhin kann es auch sein, das du sie einfach überlastet hast - und dann geben solche Dinge wie Wicklungen / Lager usw schon gerne mal auf.
 

MarkusR

Erfahrener Benutzer
#6
Schwerpunkt passt ganz genau hab ich vorher ausgewogen.

Ich vermute ein Motor hatten ein Defekt (Sind alle 4 neu) deshalb musste der andere Motor so stark laufen damit yaw ausgeglichen bleibt und wurde auch warm.... Wobei es mir schon komisch vorkommt dass ich unterm flug nichts gemerkt habe...
 

MarkusR

Erfahrener Benutzer
#7
So hab heute nochmal einen Testflug gemacht, wieder die 2 Motoren werden warm...

Hier mal meine "Power" verteilung

Akku Direkt:
LEDs
4x Regler
Akku Wächter


BEC vom Regler:
APM 2.5
GPS Ublox
OSD
UHF Empfänger
3DR Radio

UBEC 12V
FPV Cam
FPV Sender
Gimbal
OSD (Glaube das Nutzt die 12V auch)

Was mir auch noch seit den Neuen Kopter auffällt der Regler wird relativ warm obwohl die Motoren nicht laufen sprich BEC Belastung... Mit meinen Zangenamper Meter bekomme ich Utopische werte von -20A vermutlich gestört durch FPV sender, Gps oder 3dr radio...

Sollte ich mich mit den Thema Groundloops nochmal auseinander setzen?
Laut APM Strom Messung im Stand ca. 0,7A bei 4S sollte da viel über die Masse vom Regler BEC zurück kann ich mir vorstellen dass der Warm wird... wüsste aber nicht warum das über den Regler BEC laufen sollte...

Macht es sin den APM nicht direkt über den Regler BEC zu versorgen sondern über das UBEC?


Es muss auf jedenfall eine Lösung her will mit den "Schlechten gewissen" kann ich keine Tausende euro Rumfliegen lassen und hoffen dass er nicht abstürzt.

Edit:
Was mir als Änderung zu meinen Alten Kopter auffällt ich habe die ESC jetzt direkt bei den Motoren, sprich die BEC Leitung ist ca. 40cm lang... könnte es daran liegen? zu großer Spannungsfall auf die Länge? kann ich mir nicht vorstellen... aber bei 5V?
 
Zuletzt bearbeitet:

MarkusR

Erfahrener Benutzer
#8
Servus,

Habe jetzt das APM Power Modul (Spannung wird die Richtige angezeigt stromverbrauch aber nicht...?!)
4 Regler von Flydoino Simon K
und 4 t-Motoren

Ist schon Welten Unterschied :)
Aber leider werden 2 Motoren immer noch Handwarm die anderen 2 Eiskalt.... Sprich da läuft noch was falsch?!

Danke
 

otti20vt

Erfahrener Benutzer
#9
YAW Problem? dein Copter Korrigiert auf der Yaw Achse immer, darum werden 2 Motoren warm und die anderen kalt... hatte ich bei einem Copter auch, der grund war verzogener Rahmen, ein motor war nicht mehr wagerecht...Wenn ein Motor nur ein paar grad schräg montiert sind, kann das schon grosse auswirkungen haben.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten