APM2.5 Kompass zeigt im MP 180 Gard verdreht an?

bakers

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

bin gerade am Aufbau eine Hexa (X) mit APM2.5 und 3rd Radio,
bis jetzt habe ich dank des Forums und viel lesen alles ganz gut hin-bekommen.
jetzt mal ein neues Problem...
der Kompass zeigt im MP genau Nord und Süd genau verdreht an...
GPS geht einwandfrei, fix mit 9 Sats auf dem Balkon, steht im MP auch wie ne eins..;)

hat jemand ne Idee?
 

halex

Erfahrener Benutzer
#2
hi,

hast Du schon den Kompass kalibriert, oder ist der APM ggf falsch herum eingebaut (Pfeil auf der Platine beachten)?
 

bakers

Erfahrener Benutzer
#3
Hi,

APM ist richtig herum montiert (Empfängeranschüssen nach vorn...)
Bei der manuellen Kompass Kalibration kommt immer eine Fehlermeldung "nicht genug Daten" oder so etwas in der Art

ich haben den MP noch mehrmals neu gestartet und die Verbindung über 3rd Radio hergestellt,
jetzt passt es es auf einmal wieder, N ist N so wie's sein soll... komisch mal sehn was da noch alles kommt...
ich hab mir's ja schon bald gedacht, aber Naza ist gegen APM2.5 "Ponnyhof"...;)
 

halex

Erfahrener Benutzer
#4
Hi,


Bei der manuellen Kompass Kalibration kommt immer eine Fehlermeldung "nicht genug Daten" oder so etwas in der Art
Dann hast Du versucht, die Kalibrierung über die gespeicherten Flugdaten zu machen. Wenn Du noch nicht oder zu kurz geflogen bist, kann er das aus den Logs nicht.
 

WDZaphod

Erfahrener Benutzer
#5
Soll kein Thread-Hijacking sein, aber: Auch von meiner Seite Bitte um mehr Infos!
Ich vermute, ich habe das gleiche Problem: RTL rein, und das Quad haut ab. Irgendwohin, zischt einfach weg. Verdrehter Kompaß wäre eine Erklärung.
Wie kalibiert man den? Geht das auch ohne den Tanz mit dem Quad? Wie bringt man das Teil dazu, das selbst zu lernen?
Also prinzipiell die gleichen Fragen wie der Thread-Eröffner :)
 

bakers

Erfahrener Benutzer
#7
@halex, nein Fliegen ging leider noch nicht, ist leider noch zu viel Schnee im Garten, im Haus mache ich solche Experimente nicht mehr, hab da so meine Erfahrungen gemacht..NOGO;)
das Problem Kompass hat sich aber auch erledigt, das passt jetzt gut.

"ich haben den MP noch mehrmals neu gestartet und die Verbindung über 3rd Radio hergestellt,
jetzt passt es es auf einmal wieder, N ist N so wie's sein soll..."

habe aber schon die nächste Sache...
wenn ich den Hex arme (Flameweel 550, SimonK Regler 30A (alles von RC-Timer) Motoren NTM2826 1000 kV
zucken die Motoren immer mal kurz an, wenn ich dann mehr Gas gebe (Drehzahl reicht noch nicht aus dass der Hexa abhebt)
habe ich auf einmal kurze Gasstöße, wenn ich noch mehr Pitch gebe so dass er schwebt sind die Pitchstöße nicht mehr da.
Das alles habe ich aber nur drinnen getestet wenn ich den Copter am Accu oben festhalte, draußen geht ja noch nicht.
Ist das eine Einstellungssache oder ev. ein Reglerproblem?
 

halex

Erfahrener Benutzer
#10
ich hatte bei meinem auch mal wirre Gasstöße, die völlig unerklärlich waren. Erst nach einem Eeprom-clear mit nem Arduino und erneuter Installation der Firmware lief vernünftig.
 

bakers

Erfahrener Benutzer
#11
ich habe die Regler noch mehrmals eingelent, das Ergebnis ist irgendwie immer ein anderes wenn man die Regler über das APM anlernt. Entweder reagieren die Regler erst auf dem letzten mm vom Gasweg oder sofort. Bei sofort sind aber diese komischen Gasstöße da, das gibt sich aber oberhalb vom Standgas. Werden für SimonK noch andere Einstellungen in den Params benötigt?
Frequenz ist auf 490 Hz. Habe ich etwas übersehen?
 

halex

Erfahrener Benutzer
#12
ich habe es noch nie geschafft die Regler über den Apm einzulernen. Ich mache das immer bei jedem Regler einzeln
 

bakers

Erfahrener Benutzer
#13
doch doch, das geht schon...man muss blos ziemlich schnell sein.
Nach der Anleitung hier von Michael Heck klappt das eigentlich prima:

Regler einlernen

USB Verbindung trennen
Gas nach oben und Lipo anschließen
Beim Boot werden die LEDs abwechselnd blinken
Lipo nun trennen und wieder verbinden. High PWM wird nun an die Regler gesendet um die Kalibrierung zu starten
Gas auf Null. Nun sollten die Regler das mit einem Ton quittieren.
5 Sekunden warten und leicht Gas geben. Alle Motoren sollten nun ziemlich syncron anlaufen.
Lipo trennen. fertig!

bin mir aber nicht sicher woher die Zuckungen und kurzen Gasstöße kommen, die Motoren laufen synchron an.
 

bakers

Erfahrener Benutzer
#15
ja, das war bei mir auch manchmal so, wenn man das ganze Prozedere aber ziemlich schnell durchläuft geht's...
ich weis bloß noch nicht ob die Zuckungen vom Regler kommen oder ob etwas anderes vorantwortlich ist.
Ich werde die Regler noch einmal manuell anlernen, mal sehn ob das was bringt...
 

bakers

Erfahrener Benutzer
#16
so, habe gerade alle Regler nochmals manuell angelernt, ist ja kein Problem, das Ergebnis ist allerdings das selbe..:(
komischen kurze Gasstöße, die Motoren zucken kurz an bei 0 Gas, das gibt sich aber oberhalb vom Standgas. Bei Halbgas läuft alles ganz normal. Werden für SimonK noch andere Einstellungen in den Params benötigt? habe ich etwas übersehen?
Habe auch schon mal probeweise die 2.8.1 draufgemacht, das selbe...
 

bakers

Erfahrener Benutzer
#17
achso, hatte ich noch vergessen...beim einlernen der Regler direkt am Empfänger sind derartige Zuckungen überhaupt nicht feststellbar, die Motoren laufen schön gleichmäßig und rund....
 

halex

Erfahrener Benutzer
#18
ich habe auch SimonK auf meinen F20a ESCs und habe nichts weiteres eingestellt.
Aber wie ich schonmal geschrieben habe. Ich hatte völlig wirre Gasstöße. Teilweise liefen die Motoren nach kurzem Berühren des Throttlesticks auf Volldampf und sind irgendwann von alleine wieder ausgegangen. Ziemlich seltsam.
Angelernt waren die ESCs alle. Ich habe auch die APM "anlernerei" gemacht. Erfolglos ...
Erst nach (mehrmaligen) Eeprom clear und Neuinstallation und erneutem, einzelnem Anlernen der ESCs klappte es, wie es soll.
Ich habe keine Erklärung dafür und weiß nicht, ob Dir das hilft, aber Versuch macht .....
 

bakers

Erfahrener Benutzer
#19
haha, keine Erklärung dafür, ich denke das trifft es beim APM ganz gut...ohne Glück geht da anscheinen nicht viel..;)
ich hatte vorübergehen mal die 2.8.1 drauf, hatte gehofft das Problem löst sich damit, denkste...GPS findet keinen Sat mehr,
Motorzuckungen bleiben...mmmh, weil's so auch nichts bring wieder 2.9 drauf... beim erten mal Akku dran auf einmal das vertraute Regler gepiepse...die haben sich gleich noch mal neu angelernt...und was soll ich sagen..läuft, die Zuckungen sind weg.
Aber ob ich mit der Version fliegen will nach all dem was man hier so über die 2.9 ließt...????
 
Zuletzt bearbeitet:

halex

Erfahrener Benutzer
#20
schwer zu sagen,

bis auf die Turbulenzen um die 2.9 finde ich allerdings nichts Negatives am APM bzw. Arduflyer.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten