Speedybee F7 Wo kann ich ein Servo anschließen ?

#1
Hallo zusammen,

ich möchte gerne ein Servo an mein Speedybee F7 Stack anschließen und finde nirgends wo ich die 3 Servokabel anlöten kann. Auf YouTube wird immer nur erklärt, wie ich ein Servo in INAV programmiere, aber nie wo ich ganz praktisch die 3 Kabel anlöten muss.
Beim F4 Stack ist das ganz einfach, da gibt es einen Servoanschluss, aber beim F7 nicht.
Kann mir jemand helfen ?

Danke
 

Bussard

Erfahrener Benutzer
#2
Der F7 Stack ist ja für Kopter mit 4 (3) Motoren konzipiert, als Stack hat er auch 4 Motortreiber auf der 2. Platine.
Wenn du ihn für ein Flächenflugzeug nutzen willst, kannst du wohl diese Motor-Ausgänge M1 bis M4 der Hauptplatine zur Servosteuerung nutzen. Ob es weitere für Servos nutzbare Pins gibt, sehe ich auch nicht auf Anhieb.
1745756684849.png

Für Flächenflieger gibt es geeignetere FCs, zb. die Speedybee F405 Wing und Mini Wing. Die haben dann reichlich Ausgänge, die als Motoransteuerung oder Servoausgang genutzt werden können.
 
#5
Vielen lieben Dank für Eure schnellen Antworten.

Vielleicht sollte ich mein Vorhaben mal erklären:
Ich möchte gerne mit meiner Drohne kleine Fallschirmspringer absetzen und mir unter die Drohne ein kleines Kästchenbauen mit einer Klappe bauen und diese Klappe mit einem Servo ansteuern. D.h. das Servo soll nur einmal von links nach rechts steuern und gut ist. Den Vorschlag von Bussard habe ich schon versucht GND auf irgendeinem GND +5V auf irgendeinen +5V und das Signalkabel vom Servo auf z.B. M5 gelötet, ging nicht.

Zum "der Wildflieger" : wo steht das denn bei SpeedyBee ?

Dank nochmals.
 
#6
Du, es steht doch wirklich alles im Link.
Unter BF 4.4 führst Du Punkt 1, und ab (2) aus der Anleitung aus. Also in deinem Fall für M5.
Ab BF 4.4 eben ab dem Punkt 2 der Anleitung.
Deine Verkabelung sollte richtig sein.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten